Vorstand
Dr. Frank Grützmacher (Vorsitzender)
Uwe Großmann (Stellv. Vorsitzende)
Sonja Hotz (Schatzmeisterin)
Katrin Rose (Beisitzerin für Öffentlichkeitsarbeit)
Martina Schulze (Schriftführerin)
Mitgliedschaft
Als Mitglied im TSC Ilmenau e.V. können Sie an allen Trainings und angebotenen Kursen teilnehmen.
Versicherungsschutz
Sie sind während der Trainings- und Kurszeiten sowie zu Auftritten komplett versichert durch den Verein. Dieser Schutz ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Interesse?
Bei Interesse kommen Sie einfach mal in einer Trainingszeit vorbei. Während der offiziellen Schulferien in Thüringen findet kein Training statt.
Aufnahmeantrag
Aufnahmeantrag (PDF) (online ausfüllen, ausdrucken und mitbringen)
Fragen oder Anregungen? Treten Sie einfach mit uns in Kontakt.
Kosten:
Aufnahmegebühr
zu Begin der Mitgliedschaft
Grundbetrag
für alle Trainings
Altersrentner
für alle Trainings
Vereinsgeschichte
Ilmenau zählte bis Mitte der achtziger Jahre als eine der Hochburgen im Turniertanz in Thüringen. Paare des ehemaligen Tanzkreises Grün-Weiß kehrten mit guten Platzierungen von Tanzturnieren zurück. Die Erfolge waren dem damaligen Trainerehepaar Bartels zu verdanken, die sich unermüdlich um den Nachwuchs des Turniertanzes bemühten.
Der Tanzsport soll auch in Ilmenau wieder Fuß fassen. Deshalb wurde der Tanzsportclub Ilmenau am 20. März 1999 neu gegründet. Ziel ist es, solche Paare, wie Sie auf unseren oder anderen Turnieren sehen, aber auch in anderen Altersgruppen, auf Wettbewerbe vorzubereiten und zu erfolgreichen Starts zu führen.
Auch im Breitensport sind wir tätig und bieten denen, die nicht unbedingt ein Turnierpaar werden wollen, eine sinnvolle und gesundheitsfördernde Freizeitgestaltung an. Auch der Erwerb des Deutschen Tanzsportabzeichens ist möglich.
Vielleicht packt Sie auch das Tanzfieber und Sie werden Mitglied in unserem Tanzsportclub. Fragen Sie bei uns nach.
Vereinsdokumente
Formulare
Die Formulare sind so aufbereitet, sodass diese direkt am Computer ausgefüllt werden können. Wir bitten Sie höflichst diese Möglichkeit zu nutzen, sodass keine Missverständnisse bei verschiedenen Handschriften auftreten.
Dokumente
Wichtige Dokumente, die der Verein öffentlich zugänglich hat.